Waldorf on air: Was macht man eigentlich an der Waldorfschule?
Radioprojekt der Freien Waldorfschule Münster - produziert beim medienforum münster e.V.
Um die Besonderheiten und Vorurteile der "Waldorfschule" geht es in dieser Sendung. Die Schülerinnen und Schüler der Freien Waldorfschule in Münster auf: So erläutern die jungen Radiomacher beispielsweise, warum man in der Unterstufe lernt, seinen Namen zu tanzen. Außerdem sprechen sie über besondere Unterrichtsfächer wie Gartenbau und Werkunterricht. Einige Schüler und Lehrerin Astrid Brand erzählen im Interview, warum sie die Waldorfschule besuchen. Der Beitrag ist im Rahmen einer Projektwoche zum Thema "Medien" an der Freien Waldorfschule Münster entstanden.
Infos: medienforum münster e.V.
medienforum münster e.V.
Bürgerfunk im Lokalradio bei Antenne Münster
Der Verein medienforum münster e.V. ist mit mehreren Redaktionen und Radio-Formaten bei NRWision vertreten. Die Sendungen werden im Bürgerfunk bei Antenne Münster ausgestrahlt und sind online in unserer Mediathek zu hören. Vor Ort bietet das medienforum münster e.V. seinen Radio-Produzenten u.a. technische, organisatorische und medienpädagogische Unterstützung.

Kommentare