Wahl lokal Arena: OB-Stichwahl in Münster
Sendung von Paul Sattler und Christian Szepan - produziert beim medienforum münster e. V.
Der neue Stadtrat ist gewählt. Doch die Entscheidung, wer Oberbürgermeister von Münster wird, fällt erst am 28. September in der Stichwahl. Im Rennen sind Tilman Fuchs (Bündnis 90/Die Grünen) und Georg Lunemann (CDU), die nun noch einmal direkt gegeneinander antreten. Am 21. September diskutierten die beiden Kandidaten miteinander über die Themen, die Münster bewegen. "Wahl lokal" hat die Arena veranstaltet und blickt im Schnelldurchlauf auf alle Themen, die den Wahlkampf beherrschen. Das Team wird unterstützt von den Organisatoren anderer Podiumsdiskussionen, die die wichtigste Frage aus ihrer Veranstaltung den beiden Bewerbern stellen. Außerdem: Wie wollen die Aspiranten ihr Rathaus bestellen? Und wie möchten sie mit allen Akteuren in Politik und Stadt zusammenarbeiten?
02:03 Eingemeindete Stadtteile (z. B. Nienberge): Mehr als nur juristisch ein Teil von Münster?
04:55 Die eigene Minute: Die OB-Kandidaten stellen sich vor
07:32 Wie wollen wir fahren? Verkehrspolitik in Münster – Impuls: Thomas Lins (VCD Münster)
18:11 Wie wollen wir leben? Wohnen in Münster – Impuls: AStA der Universität Münster (Lisa Nicole Bücker) & Wirtschaftsinitiative Münster (Sandra Wulf)
34:50 Wie wollen die Kandidaten das Rathaus führen?
46:30 Was wollen wir sehen? Freie Kultur in Münster – Impuls: Benedikt Neßeler („moNOkultur“)
50:45 Zwischenspiel – u. a. Musik von Bill Withers: Lovely Day
56:27 Wer soll das bezahlen? Haushalt in Münster – Impuls: Jan-Hendrik Schade (Kreishandwerkerschaft Münster: Braucht Münster eine „Verpackungssteuer“?)
01:05:26 Wirtschaft in Münster – Impuls: Christiane Kuhlmann (Business and Professional Women - BPW Münster)
01:13:25 Die herausgehobene Rolle des Oberbürgermeisters: Mehr als Vermittler zwischen Dezernenten, Rat und Bezirksvertretungen?
01:25:22 Wie erreicht die Lokalpolitik Jugendliche und junge Erwachsene? – Impuls: Mitglieder des Jugendrats Münster
01:32:25 Alle fünf Jahre wählen – und was passiert dazwischen? Bürgerschaftliches Engagement – Impuls: Vertreterin des Paritätischen Wohlfahrtsverbands (AG Wohlfahrt)
01:38:50 „Der innere Kompass“ – Impuls: Lina-Marie Ostertag (Akademie Franz Hitze Haus)
01:42:15 Woran messen die Kandidaten eine erfolgreiche Amtszeit, falls sie Oberbürgermeister werden?
01:43:27 Verabschiedung & Wahlaufruf