Von Sookee zu Sukini – von Hip-Hop zu Kindermusik
Beitrag von Radio Q, dem Campusradio an der Universität Münster
Die Rapperin "Sookee" ist für feministische und antirassistische Texte bekannt. In ihren Songs thematisiert sie häufig Homophobie, Heteronormativität und den Rechtsruck in Deutschland. Unter dem Pseudonym "Sukini" macht sie seit 2019 außerdem Musik für Kinder. Mit Songs wie "Prinzessin Peach" oder "Meine Mamas" möchte sie Empowerment und feministische Denkweisen im Kindesalter stärken. Reporterin Julia Skirde von Radio Q verrät in ihrem Beitrag, wie das klingt.
Infos: Radio Q
Universität Münster
Sendungen und Beiträge von Studierenden
An der Universität Münster lernen Studierenden auch, wie man Radio und Fernsehen macht und eigene Audio- und Video-Sendungen produziert. Viele Beiträge der TV-Lehrredaktion und vom Campusradio "Radio Q" sind in der Mediathek von NRWision zu sehen und zu hören.
