Voices of TU: Wie kann die TU das Klima schützen, Nils Krüger?

Podcast der Lehrredaktion am Institut für Journalistik der Technischen Universität Dortmund

Nils Krüger ist Klimaschutzmanager an der Technischen Universität Dortmund. Sein Job ist es, die TU Dortmund nachhaltiger zu machen und herauszufinden, wie sie das Klima schützen kann. Die TU erzeugte im Jahr 2022 etwa 34.700 Tonnen CO2. Krüger berichtet, wie die Klimaschutzbilanz ermittelt wurde. Er erklärt, welche Emissionsquellen dabei am stärksten ins Gewicht fallen und welche Maßnahmen vorgesehen sind, um die Emissionen zu senken. Im Gespräch mit Philipp Scharfschwerdt nennt Krüger unter anderem Photovoltaik-Freiflächen, den Umstieg auf klimafreundlichere Wärmeversorgung, Großwärmepumpen und gezielte Sanierungen als Lösungen. Darüber hinaus erzählt Nils Krüger, was er sich für die Zukunft wünscht.

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/voices-of-tu-wie-kann-die-tu-das-klima-schuetzen-nils-krueger-251119/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.