Vinylfreak SPEZIAL: Ist das Kunst - oder kann das weg?
Musikmagazin aus dem Rheinland
In dieser Spezial-Ausgabe widmet sich der "Vinylfreak" Songs von früher, die heute häufig in der Kritik stehen - wegen Begriffen und Themen, die als verletzend oder bedenklich gelten. Der "Vinylfreak" spricht sich jedoch dafür aus, dass diese Songs in unveränderter Form verfügbar bleiben. Denn: Nur so könne man sie weiterhin vor dem historischen Hintergrund ihrer Entstehung betrachten. Mit dabei sind unter anderem "He's A Woman - She's A Man" von den "Scorpions" und "Waiting for the Worms" von "Pink Floyd".
Infos: Vinylfreak
Vinylfreak
Radiomacher aus dem Rheinland
Der "Vinylfreak" spielt in seinen Sendungen Musik von der Schallplatte mit einem leichten Hang zu psychedelischem Rock. Der Schwerpunkt liegt auf Werken mit hoher Klangqualität und interessanter Abmischung. Rund um Musik und Vinyl gibt es dabei auch immer wieder breit gefächerte Informationen - von Studiotechnik bis hin zum Plattenspieler. Der "Vinylfreak" ist mit seinen Formaten "Vinylfreak REGULÄR" und "Vinylfreak SPEZIAL" bei rockradio.de sowie in der Mediathek von NRWision zu hören.

In Zeiten völliger gesellschaftlicher Verwirrungen und Verwerfungen tut es gut, so klare Aussagen zu hören. Merci vielmals!
Aber danke, es ehrt mich freilich.
Hoch lebe der freie Ausdruck!
Danke an den Vinylfreak und an das Rockradio, das eine kräftige Meinung nicht scheut. So ein Radio braucht es.