Videoaktionswoche: Heimat - Teil 1 aus Gütersloh
Kurzfilme von Kindern und Jugendlichen aus Ostwestfalen
Was bedeutet eigentlich der Begriff "Heimat" für Kinder? Und was ist das überhaupt? Dass Heimat für jeden etwas anderes bedeuten kann, zeigen 21 Filme von Nachwuchsfilmern aus dem Kreis Gütersloh. Ihre Antworten sind, dass man nicht irgendwie oder irgendwer sein muss, um sich heimisch fühlen zu dürfen. Es gehe um Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Wertschätzung. Die Kinder denken sich dabei ihre eigenen Geschichten aus, führen selbst Kamera und Regie und spielen natürlich auch in den Filmen mit. Bei einer Event-Gala in den "Filmkunst- und Programmkinos bambi + Löwenherz" werden die "10. GT Clips - Kinder und Jugendliche aus dem Kreis Gütersloh filmen mit Profis" gezeigt und die besten mit einem Preis belohnt.
Infos: Kanal 21
Kanal 21
Bürgerfernsehen aus Bielefeld
Bei Kanal 21 in Bielefeld können Bürger aus Ostwestfalen-Lippe eigene TV-Sendungen und -Beiträge produzieren. Bei NRWision sind die Produktionen von Kanal 21 in der Mediathek und landesweit im Fernsehen zu sehen.
Vereine, Schulklassen und interessierte TV-Neulinge können bei Kanal 21 in Bielefeld mitmachen und das Fernsehhandwerk lernen, z.B. das Drehen, Schneiden, Texten oder Moderieren. Kanal 21 wird getragen vom Verein "Offener TV-Kanal für Bielefeld e.V.".