Verkehrspolitik in Münster - Verbesserungsideen vom VCD
Sendung von Ralf Clausen aus Münster - produziert beim medienforum münster e.V.
Der Verkehrsclub Deutschland e. V. (VCD) kritisiert die hohen Schadstoffbelastungen in den Städten. Auch in der Fahrradstadt Münster sind die CO2-Belastungen enorm. Da bald die UN-Klimakonferenz in Bonn beginnt, spricht "medienforum münster"-Moderator Ralf Clausen mit Thomas Lins, Patrik Werner und Wolfgang Wiemers vom "VCD Regionalverband Münsterland e. V." . Neben der Verbesserung der Elektromobilität und der Fahrradrouten fordert der Verein auch Änderungen im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Um den Menschen das Fahren mit Bus und Bahn schmackhafter zu machen, müsse sich in vier Feldern etwas ändern: Busse und Züge sollen häufiger fahren und der Service verbessert werden. Außerdem sollen die Routen erweitert und die Preise für Monatskarten gesenkt werden. So könne man mehr Pendler zum Umstieg vom Auto auf den ÖPNV motivieren und Staus, Lärm und Umweltschäden vermeiden.
Infos: medienforum münster e.V.
medienforum münster e.V.
Bürgerfunk im Lokalradio bei Antenne Münster
Der Verein medienforum münster e.V. ist mit mehreren Redaktionen und Radio-Formaten bei NRWision vertreten. Die Sendungen werden im Bürgerfunk bei Antenne Münster ausgestrahlt und sind online in unserer Mediathek zu hören. Vor Ort bietet das medienforum münster e.V. seinen Radio-Produzenten u.a. technische, organisatorische und medienpädagogische Unterstützung.
