Union oder Spaltung: Die EU im Spiegel der Zukunft - Folge 3: Methode Monnet

Podcast über die Zukunft der Europäischen Union - produziert von Studierenden am Institut für Journalistik der TU Dortmund

Bevor Esther Burmann, Mercedes Gonzalez Grote, Fenja Lykka Langbein und Judith Odenthal auch in dieser letzten Folge von "Union oder Spaltung: Die EU im Spiegel der Zukunft" wieder ins Jahr 2035 reisen, blicken sie erst einmal zurück in die Vergangenheit. Wie ist die Europäische Union überhaupt entstanden? Was sind aktuelle Herausforderungen? Und was würde es bedeuten, wenn sie sich ohne viele Reformen so weiterentwickeln würde wie bisher? Dafür sprechen sie mit Expert*innen und Protagonist*innen über das Zukunftsszenario Methode Monnet.

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/union-oder-spaltung-die-eu-im-spiegel-der-zukunft-folge-3-methode-monnet-251103/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.