ultraviolett: Körperliche Selbstbestimmung, Transsexuellengesetz, Abtreibungsgesetz in Alabama
Feministisches Magazin von "Hertz 87.9", dem Campusradio für Bielefeld
Weibliche körperliche Selbstbestimmung steht im Mittelpunkt dieser Folge von "ultraviolett", dem feministischen Campus-Magazin von "Hertz 87.9". Die Moderatorinnen Mira Riegauf und Katharina Ussling sprechen zum Beispiel über das Rasieren von Armen und Beinen. Aber auch politische Themen wie der neue Entwurf des Transsexuellengesetzes werden besprochen. In dem Gesetz wird festgelegt, unter welchen Bedingungen Transsexuelle ihren Namen und das eingetragene Geschlecht ändern dürfen. An der Uni Bielefeld gibt es genau dafür keine wirklichen Regelungen. Die Moderatoren sprechen auch über das neue Abtreibungsgesetz in Alabama, USA. Mira und Katharina erklären, was das Gesetz ausmacht und warum es zu kritisieren ist. Außerdem: der "25 Frauen Award", der Paragraph 219a zum Werbeverbot für Abtreibungen, Sterilisation und eine Buchempfehlung – nämlich der Comic "da unten" von Alica Läuger.
Infos: Hertz 87.9
Hertz 87.9
Campusradio an der Universität Bielefeld
"Hertz 87.9" ist das Campusradio der Universität Bielefeld. Die Studierenden berichten über Themen rund um Campus und Uni, aber auch das Studentenleben, angesagte Musik und Events in Ostwestfalen. "Hertz 87.9" von der Uni Bielefeld ist mit verschiedenen Sendungen und Formaten in der Mediathek von NRWision vertreten.

Deine Meinung
Kommentiere Deine Meinung, um das Ergebnis zu sehen.