Übertage: Über Krieg und seine Geschichte

Anarchistischer Podcast von Marian und Joshua aus Dortmund

Krieg und seine Ursachen sind das Thema dieser Ausgabe "Übertage". Dabei geht es um vorgeschichtliche Gewalt, Sklavengesellschaften und Kolonialismus – bis zum modernen Imperialismus. Die Podcaster Marian und Joshua hinterfragen klassische Erzählungen, die Kriege rechtfertigen sollen. Und: Sie erklären, warum kriegerische Auseinandersetzungen als Ausdruck staatlicher Konkurrenz und imperialistischer Interessen zu begreifen sind. Am Ende ihrer Analysen halten die beiden anarchistischen Podcaster ein Plädoyer für konsequenten Antimilitarismus. Denn: Krieg bedeutet den Tod von Menschen, er traumatisiert Gesellschaften über Generationen hinweg und erstickt Emanzipation.

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/uebertage-ueber-krieg-und-seine-geschichte-250926/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.