Übertage: Über Krieg und seine Geschichte
Anarchistischer Podcast von Marian und Joshua aus Dortmund
Krieg und seine Ursachen sind das Thema dieser Ausgabe "Übertage". Dabei geht es um vorgeschichtliche Gewalt, Sklavengesellschaften und Kolonialismus – bis zum modernen Imperialismus. Die Podcaster Marian und Joshua hinterfragen klassische Erzählungen, die Kriege rechtfertigen sollen. Und: Sie erklären, warum kriegerische Auseinandersetzungen als Ausdruck staatlicher Konkurrenz und imperialistischer Interessen zu begreifen sind. Am Ende ihrer Analysen halten die beiden anarchistischen Podcaster ein Plädoyer für konsequenten Antimilitarismus. Denn: Krieg bedeutet den Tod von Menschen, er traumatisiert Gesellschaften über Generationen hinweg und erstickt Emanzipation.