Übertage: Terror und Terrorismus
Anarchistischer Podcast von Marian und Joshua aus Dortmund
Drogenterror, internationaler Terrorismus, Terroristen: So oder so ähnlich lauten häufige Schlagzeilen zu Terror und Terrorismus in den Medien. Aber wie ist der Terrorismus eigentlich entstanden? Wo liegt der Unterschied zwischen Terror und Terrorismus? Und welche Rolle spielt die internationale Politik beim Aufbau und bei der Bekämpfung terroristischer Gruppen? Über diese und weitere Fragen sprechen Marian und Joshua in ihrem anarchistischen Podcast "Übertage". Außerdem geht's um die Tücken von Paragraph 129a im Strafgesetzbuch, der die "Bildung terroristischer Vereinigungen" unter Strafe stellt, und Terror als Taktik.