Übertage: Piraterie und Anarchismus

Anarchistischer Podcast von Marian und Joshua aus Dortmund

Wie passen Piraterie und Anarchismus zusammen? Dieser Frage widmet sich diese Ausgabe des anarchistischen Podcasts "Übertage". Schriftsteller Gabriel Kuhn hat zu dem Thema ein Buch geschrieben und ist bei den Podcastern Marian und Joshua zu Gast. Gemeinsam blicken sie auf die Geschichte der Piraterie. Kuhn beleuchtet Mythen, wie zum Beispiel vergrabene Schätze und Piratenrepubliken. Er erklärt die Zusammenhänge zwischen Staatsinteressen und Freibeuterei. Und: Kuhn spricht darüber, was das sogenannte Goldene Zeitalter der Piraterie zwischen etwa 1690 und 1725 besonders macht. Diese Folge "Übertage" bietet einen spannenden Überblick über die Ära der Piraten und welche politischen Ideologien bei den Seeräubern zu finden sind – und welche nicht.

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/uebertage-piraterie-und-anarchismus-250924/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.