Tolle Teuto Tage - Inklusionsprojekt für Mädchen im Teutoburger Wald
Sendung von Radio Kurzwelle aus dem Mädchentreff Bielefeld e.V.
Die "Tolle Teuto Tage" sind ein Ferienaktionsprogramm im Teutoburger Wald. Das Besondere daran: Es handelt sich um ein Inklusionsprojekt für Mädchen. Die "Radio Kurzwelle"-Redaktion berichtet aus dem Mädchentreff Bielefeld e.V. über die Aktionstage, bei denen Mädchen mit und ohne Behinderung aus Bielefeld, Gütersloh und dem Ruhrgebiet eine Woche lang zusammen Spaß haben und sich austauschen können. Die Kinder ab zwölf Jahren nehmen gemeinsam an spannenden Kletterangeboten und Foto-Workshops teil. Durch Aktionen wie die Klettereinheit bekämen sie die Chance, sich auszuprobieren und Verantwortung für andere zu übernehmen, erklärt Workshop-Leiterin Mel. Außerdem führen die Mädchen Interviews und Umfragen durch: Sie fragen ihr Umfeld beispielsweise, was eine Behinderung ist oder wie Menschen mit und ohne Behinderung sich und andere wahrnehmen.
Infos: Bielefelder Jugendring e.V.
Bielefelder Jugendring e.V.
Medienpädagogische Projekte mit Kindern und Jugendlichen
Der Bielefelder Jugendring e.V. ist ein Zusammenschluss von Jugendverbänden, Kinder- und Jugendeinrichtungen und Jugendorganisationen. In medienpädagogischen Projekten entsteht junges Radio und Fernsehen aus Bielefeld. Die Sendungen und Beiträge werden von Kindern und Jugendlichen produziert. Die Ergebnisse präsentiert der Bielefelder Jugendring e.V. bei NRWision.
