NRWision
07.07.2022 - 53 Min.
QRCode

TönisVorster Heimatwelle: Tradition und Brauchtum in Vorst

Beitrag vom Heimatverein Vorst e.V. - produziert mit Unterstützung von studiotv in Tönisvorst

  • Magazin
Feedback

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/toenisvorster-heimatwelle-tradition-und-brauchtum-in-vorst-220707/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>

Um Tradition und Brauchtum in Vorst geht es bei der "TönisVorster Heimatwelle". Der "Heimatverein Vorst e.V." hat 2022 zum Beispiel seinen traditionellen Maibaum wieder aufgestellt. Eindrücke der Veranstaltung mit vielen Zuschauer*innen und Musik stellt Moderator Michael Franken vor. Dazu gibt's Vorträge im Voerschter Platt, dem lokalen Dialekt in Tönisvorst-Vorst. Auch das Schützenfest der Schützenbrüderschaft und die Wallfahrt der Pfarrei St. Godehard in Vorst sind Themen in der Sendung. Und: Moderator Michael Franken präsentiert ein Gedicht von Christa Bürgers. Es dreht sich um die Bedeutung von Tradition und Brauchtum.

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.