TönisVorster Heimatwelle: Tradition und Brauchtum in Vorst
Beitrag vom Heimatverein Vorst e.V. - produziert mit Unterstützung von studiotv in Tönisvorst
Um Tradition und Brauchtum in Vorst geht es bei der "TönisVorster Heimatwelle". Der "Heimatverein Vorst e.V." hat 2022 zum Beispiel seinen traditionellen Maibaum wieder aufgestellt. Eindrücke der Veranstaltung mit vielen Zuschauer*innen und Musik stellt Moderator Michael Franken vor. Dazu gibt's Vorträge im Voerschter Platt, dem lokalen Dialekt in Tönisvorst-Vorst. Auch das Schützenfest der Schützenbrüderschaft und die Wallfahrt der Pfarrei St. Godehard in Vorst sind Themen in der Sendung. Und: Moderator Michael Franken präsentiert ein Gedicht von Christa Bürgers. Es dreht sich um die Bedeutung von Tradition und Brauchtum.
Infos: studiotv Tönisvorst
studiotv Tönisvorst
Bürgerfunk im Kreis Viersen - u.a. zu hören im Lokalradio bei Welle Niederrhein
"studiotv Tönisvorst" ist die Anlaufstelle für Bürgerfunk im Kreis Viersen. Hier können Bürger ihre eigenen Radiosendungen produzieren - u. a. mit Unterstützung von Leiter Michael Franken. Die Sendungen und Beiträge von "studiotv" sind im Lokalradio bei Welle Niederrhein sowie in der Mediathek von NRWision zu hören.
