TönisVorster Heimatwelle: En Mönke voll Platt 2022 - Weihnachtsausgabe
Beitrag vom Heimatverein Vorst 1978 e.V. - produziert mit Unterstützung von studiotv in Tönisvorst
"En Mönke voll Platt" ist eine Mundart-Veranstaltung vom "Heimatverein Vorst 1978 e.V.". Im Dezember 2022 lädt der Verein zur Weihnachtsausgabe ein. Der "Heimatverein Vorst 1978 e.V." führt die Hörerinnen und Hörer durch die Veranstaltung. Die Besucherinnen und Besucher in Tönisvorst-Vorst freuen sich über Gedichte, Texte und Lieder auf Plattdeutsch. Die Werke erzählen von der Tradition der plattdeutschen Sprache, der Weihnachtszeit und der Heimat in Vorst. Auch Uwe Leuchtenberg ist vor Ort. Der Bürgermeister von Tönisvorst überreicht Heinz-Josef Köhler die sogenannte "Seulen-Medaille" der Stadt. Heinz-Josef Köhler ist erster Vorsitzender vom "Heimatverein Vorst 1978 e.V.". Was hat es mit der "Seulen-Medaille" auf sich? Wofür bekommt der Vereinsvorsitzende die Auszeichnung? Das erfahren die Hörerinnen und Hörer in dem Beitrag der "TönisVorster Heimatwelle".
Infos: studiotv Tönisvorst
studiotv Tönisvorst
Bürgerfunk im Kreis Viersen - u.a. zu hören im Lokalradio bei Welle Niederrhein
"studiotv Tönisvorst" ist die Anlaufstelle für Bürgerfunk im Kreis Viersen. Hier können Bürger ihre eigenen Radiosendungen produzieren - u. a. mit Unterstützung von Leiter Michael Franken. Die Sendungen und Beiträge von "studiotv" sind im Lokalradio bei Welle Niederrhein sowie in der Mediathek von NRWision zu hören.
