Timewarp: Von den 30er-Jahren bis heute
Musik-Quiz von "Radio Triquency", dem Campus-Radio der Hochschule Ostwestfalen-Lippe aus Lemgo und der Hochschule für Musik Detmold
"Aus welchem Jahr könnte dieses Lied stammen?" Das ist die Frage, die sich die Moderatorinnen Lynn Dehne und Jenny Karpe gegenseitig in ihrem Musikquiz stellen. Beide haben Lieder ausgesucht, die die jeweils andere erraten muss. Sogar die Dateinamen sind umbenannt, um keine Hinweise zu hinterlassen. Denn Lynn Dehne und Jenny Karpe sollen erraten, aus welchem Jahr die unbekannten Lieder stammen. Daher auch der Name "Timewarp", begleitet vom Dr. Who "Timelord" Intro. Beim Raten sind sie meist nah dran an der richtigen Lösung und dem richtigen Jahr - und stellen gleichzeitig jede Menge neue und alte Musik vor. Die zwei Moderatorinnen sitzen eigentlich in der Musikredaktion von Radio Triquency und starten mit "Timewarp" ihre erste eigene Sendung.
Infos: Radio Triquency
Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Sendungen und Beiträge von Studierenden in Höxter und Lemgo
Studierende der Hochschule Ostwestfalen-Lippe sind mit selbst produzierten Beiträgen bei NRWision vertreten. Die TV-Sendungen "Dreist.tv", "Grünsehen" und "Wasser-ABC" laufen im TV-Lernsender. Produktionen von "Radio Triquency", dem Campusradio an der Hochschule OWL findest Du ebenfalls in unserer Mediathek.
