Timewarp: Diss-Tracks aus den 30er-Jahren
Musikmagazin von "Radio Triquency", dem Campusradio der Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Der Diss-Track wird eigentlich dem Hip-Hop zugeordnet, der ab 1980 entstand. Dabei beleidigt ein Interpret eine andere Person. Lynn Dehne und Jenny Karpe von "Timewarp" finden heraus, dass es solche Musikstücke schon viel früher gab: Der US-amerikanische Musiker Cole Porter schrieb mit "Anything Goes" den wohl ersten Diss-Track der Geschichte. Gegen wen sich das Stück richtet, besprechen Jenny und Lynn in ihrer Sendung. Des weiteren gibt es Musik von "Justice", "Drangsal" und "Oasis" zu hören.
Infos: Radio Triquency
Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Sendungen und Beiträge von Studierenden in Höxter und Lemgo
Studierende der Hochschule Ostwestfalen-Lippe sind mit selbst produzierten Beiträgen bei NRWision vertreten. Die TV-Sendungen "Dreist.tv", "Grünsehen" und "Wasser-ABC" laufen im TV-Lernsender. Produktionen von "Radio Triquency", dem Campusradio an der Hochschule OWL findest Du ebenfalls in unserer Mediathek.
