TikTok Lite - Die nächste Falle für Kinder
Beitrag der Sicher-Stark-Stiftung e. V. aus Euskirchen
"TikTok" gehört zu den beliebtesten sozialen Netzwerken weltweit. Das Videoportal ist vor allem bei minderjährigen und jungen erwachsenen Nutzer*innen beliebt. Jetzt hat der chinesische Entwickler "ByteDance" mit "TikTok Lite" eine weitere Variante herausgebracht. In Spanien und Frankreich kann man die App bereits herunterladen. "Lite" setzt auf ein Belohnungssystem. Wer fleißig Videos schaut, liket und Freunde einlädt, erhält virtuelle Münzen. Diese "Bezahlung" soll sich dann gegen Gutscheine von Online-Händlern wie "Amazon" eintauschen lassen. Die EU-Kommission sieht hierin die Gefahr für ein gesteigertes Suchtpotenzial. Die "Sicher-Stark-Stiftung e. V." trägt die wichtigsten Informationen zu "TikTok Lite" für Eltern zusammen.