THGfm: Sprachenvielfalt am Theodor-Heuss-Gymnasium in Radevormwald
Schulradio am Theodor-Heuss-Gymnasium in Radevormwald
Welche Sprachen werden am Theodor-Heuss-Gymnasium (THG) in Radevormwald gesprochen? Die Reporter von "THGfm" haben einige Schüler und Passanten in Radevormwald gefragt, welche Sprachen sie sprechen und an der Schule gelernt haben. Die Moderatoren Anastazija Ascic und Ben Erik Stiller erzählen, wie ihnen der Latein- und Französisch-Unterricht gefällt. Im Interview berichtet Latein-Lehrerin Linda Sonnborn, warum Latein keine tote Sprache ist. Die lateinische Sprache helfe beispielsweise auch im Deutsch-Unterricht. Weitere Gespräche zum Fremdsprachen-Angebot am THG gibt es mit der Fremdsprachenassistenten Maria aus Spanien und Konrektorin Nina Heinze. Auch ein Schüleraustausch mit anderen Ländern sei an der Schule möglich.
Infos: Theodor-Heuss-Gymnasium Radevormwald
Theodor-Heuss-Gymnasium Radevormwald
Sendungen vom Schulradio-Projekt "THGfm"
Das Theodor-Heuss-Gymnasium in Radevormwald hat sein eigenes Schulradio: Bei "THGfm" sprechen die Schüler*innen über Themen, die ihnen besonders am Herzen liegen. In den "Radevormwalder Zeitzeugengesprächen" kommen darüber hinaus regelmäßig Zeitzeug*innen zu Wort. Zu hören sind die Sendungen vom Theodor-Heuss-Gymnasium in Radevormwald bei Radio Berg und in der Mediathek von NRWision.
