THGfm: Arbeiten in Film und Fernsehen

Schulradio am Theodor-Heuss-Gymnasium in Radevormwald

Filme und Serien im Fernsehen, Kino oder im Stream schauen die meisten - wie die Produktionen genau entstehen, wissen dagegen nur wenige. Wer ist an einer Filmproduktion beteiligt? Wie lange dauert der Prozess von der ersten Idee bis zum fertigen Film? Das "THGfm"-Moderationsduo Ella Zimmermann und Luis Pfeffer hat in der Branche nachgefragt. Regisseur Erik Polls berichtet von den Unterschieden zwischen einer Film- und Fernsehproduktion. Schauspieler Stefan Bockelmann verrät, wie er sich auf einen Dreh vorbereitet. Set-Aufnahmeleiterin Charity Braun klärt zudem auf, wer an einem Set so alles arbeitet. Außerdem: Luis Pfeffer erzählt von seinen eigenen Dreherfahrungen am Set der "Netflix"-Serie "How to Sell Drugs Online (Fast)".

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/thgfm-arbeiten-in-film-und-fernsehen-240402/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Infos: Theodor-Heuss-Gymnasium Radevormwald

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.