The Voice: Sibyllinisch
Vokalradio für Musikfreunde von Stephan Trescher - produziert beim medienforum münster e. V.
In der aktuellen, wenn auch zeitlosen Sendung des "Vokalradios" wird es um eine Dame aus der Vergangenheit gehen, einer Dame, deren Ursprünge derart im Dunklen und Ungewissen grauer Vorzeit liegen, dass nicht einmal klar ist, wer sie ist und wenn ja, wie viele. In jedem Falle lässt sich aber vorab konstatieren, dass mit der oder den Sibyllen Seherinnen gemeint sind, schon den antiken Griechen bekannt und mit einer beachtlichen Karriere im christlichen Abendland vom frühen Mittelalter bis zur späten Renaissance. Sie galten als heidnische Prophetinnen, Weissagerinnen sowohl der Geburt Christi als auch seiner Wiederkunft am Ende der Zeiten. Es handelt sich bei den Sibyllen also um ein eher Jahrtausende als Jahrhunderte umspannendes, kultur- und musikgeschichtliches Feld, das auszumessen wir in dieser Sendung nicht einmal ansatzweise in der Lage sind. Die musikalischen Resultate, auch wenn sie mehrheitlich aus dem 15. und 16. Jahrhundert stammen, fallen dabei höchst unterschiedlich aus.
Infos: Stephan Trescher
medienforum münster e.V.
Bürgerfunk im Lokalradio bei Antenne Münster
Der Verein medienforum münster e.V. ist mit mehreren Redaktionen und Radio-Formaten bei NRWision vertreten. Die Sendungen werden im Bürgerfunk bei Antenne Münster ausgestrahlt und sind online in unserer Mediathek zu hören. Vor Ort bietet das medienforum münster e.V. seinen Radio-Produzenten u.a. technische, organisatorische und medienpädagogische Unterstützung.
