The Voice: Magnificat, Lobgesang – Teil 1
Vokalradio für Musikfreunde von Stephan Trescher - produziert beim medienforum münster e.V.
Das "Magnificat" gehört zu den am häufigsten vertonten Texten des christlichen Abendlands. Dabei handelt es sich um ein hymnisches Gebet der schwangeren Maria im Lukas-Evangelium. Sie spricht den Lobgesang, als sie ihre Cousine Elisabeth trifft, die mit Johannes dem Täufer schwanger ist. Aus der schier unüberschaubaren Fülle an Kompositionen hat Moderator Stephan Trescher Werke vom frühen 16. bis zum 18. Jahrhundert ausgewählt. Er beginnt mit dem zugänglichsten Werk: der Vertonung von Antonio Vivaldi. Stephan Trescher geht dann zurück in die Renaissance zu Adrian Willaert, womit sich der Kreis vorläufig in Venedig schließt. Im ersten Teil der Sendung zum Thema "Magnificat" singen und spielen: die "Capilla Flamenca", das "Huelgas Ensemble", das "Amsterdam Baroque Orchestra & Choir"-Ensemble und das "Tafelmusik Baroque Orchestra".
Infos: Stephan Trescher
medienforum münster e.V.
Bürgerfunk im Lokalradio bei Antenne Münster
Der Verein medienforum münster e.V. ist mit mehreren Redaktionen und Radio-Formaten bei NRWision vertreten. Die Sendungen werden im Bürgerfunk bei Antenne Münster ausgestrahlt und sind online in unserer Mediathek zu hören. Vor Ort bietet das medienforum münster e.V. seinen Radio-Produzenten u.a. technische, organisatorische und medienpädagogische Unterstützung.
