terzwerk: Erste Male in der Musik
Klassikmagazin von eldoradio*, dem Campusradio an der TU Dortmund
Es gibt immer ein erstes Mal – auch in der Musik. "terzwerk"-Moderatorin Laurin Schubert untersucht die Musikgeschichte: Wann und wo wurde das allererste Mal ein Lied notiert? Von der Antike geht es über die Komponisten Guillaume de Machaut, Claudio Monteverdi, Ludwig van Beethoven und Arnold Schönberg bis in die Gegenwart. Auch was sich musikalisch abseits von Europa entwickelt hat, ist Thema der Sendung: Im Interview erklärt Professor Peter Herborn von der Folkwang Universität der Künste in Essen, wie der Jazz in New Orleans entstanden ist.
Infos: eldoradio*
Technische Universität Dortmund (TU)
Produktionen von Studierenden am Institut für Journalistik sowie weiteren Fachbereichen
Studierende der TU Dortmund zeigen ihre selbst produzierten Sendungen und Beiträge im TV-Lernsender und in der Mediathek von NRWision. Zu den Sendungen gehören Talk-Formate, Magazine und Reportagen von Studierenden am Institut für Journalistik in Dortmund.
