NRWision
24.08.2021 - 58 Min.
QRCode

terzwerk: Cranger Kirmes in Herne - Kirmesmusik

Klassikmagazin von eldoradio*, dem Campusradio an der TU Dortmund

  • Magazin
Feedback

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/terzwerk-cranger-kirmes-in-herne-kirmesmusik-210824/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>

Die Cranger Kirmes in Herne fällt 2021 aus - wieder wegen der Corona-Pandemie. "terzwerk"-Moderator Simon Schomäcker bringt zum Ausgleich Musik rund um das Thema Kirmes mit. Die "Bläck Fööss" laden zur Fahrt mit der "Achterbahn" ein. In der Oper "Der Jahrmarkt von Sorotschinzy" von Komponist Modest Mussorgski dreht sich alles um den betrunkenen Vater Tscherewik. Moderator Simon Schomäcker stellt auch zwei Instrumente vor, die eng mit der langen Geschichte der Kirmes verbunden sind: die Drehorgel und die Jahrmarktsorgel. Außerdem: Schaustellerin Dagmar Osselmann erklärt, wie sie die Musik für ihren Autoscooter auswählt. In den 1980er-Jahren hat man die Playlists noch händisch zusammengestellt. Heute sei das einfacher. Platzmeister Tibo Sywietz weiß, wie laut die Cranger Kirmes in Herne sein darf. Im Musikmagazin "terzwerk" verrät er, wie die sogenannten Beschallungsauflagen eingehalten werden.

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.

Kommentare:

Markus
am 25. August 2021 um 19:38 Uhr
Es gibt keine Cranger Kirmes in Herne....
Es heißt Immer noch Cranger Kirmes in Wanne Eickel / Herne
Frank Lemanski
am 25. August 2021 um 14:58 Uhr
Ich vermisse das so sehr