Tellerrand: Vorurteile gegenüber Veganer*innen
Sendereihe über Umwelt- und Naturschutz von NiersRadio aus Mönchengladbach
Veganer*innen begegnen im Alltag vielen Vorurteilen - aber was ist an den Vorurteilen überhaupt dran? Die "Tellerrand"-Moderator*innen Nicole Klösges, Michael Roos und Norbert Vitz beschäftigen sich mit häufigen Vorbehalten. Oft heißt es, dass bei einer veganen Ernährung viele wichtige Nährstoffe wie Proteine fehlen. Moderatorin Nicole Klösges klärt auf: Viele pflanzliche Lebensmittel haben einen hohen Proteingehalt. Dazu zählen zum Beispiel Hülsenfrüchte, berichtet Nicole Klösges. Sie erzählt, wie eine vegane ausgeglichene Ernährung möglich ist. Ein weiteres Vorurteil: Vegane Ernährung ist teuer. Die "Tellerrand"-Moderator*innen sind sich einig: Das stimmt nicht. Lediglich vegane Ersatzprodukte sind etwas teurer als die fleischhaltigen Lebensmittel. In "Tellerrand", der Sendereihe über Umwelt- und Naturschutz, räumen die Moderator*innen mit weiteren Vorurteilen gegenüber Veganer*innen auf.
Infos: NiersRadio
NiersRadio
Bürgerfunk bei Radio 90,1 Mönchengladbach
Das NiersRadio produziert Bürgerfunk-Beiträge für Mönchengladbach. In verschiedenen Sende-Reihen informiert das NiersRadio zum Beispiel über lokale Veranstaltungen und Musik. Zu hören sind die Radiosendungen vom NiersRadio bei Radio 90,1 Mönchengladbach und in der Mediathek von NRWision.
