Tellerrand: Subventionen in der Landwirtschaft
Sendereihe über Umwelt- und Naturschutz von NiersRadio aus Mönchengladbach
Die Landwirtschaft wird in Deutschland vom Staat subventioniert. Das heißt: Sie wird aus öffentlichen Mitteln wie zum Beispiel Steuergeldern zusätzlich finanziell unterstützt. Die Moderator*innen Nicole, Norbert und Michael sehen das allerdings kritisch. Sie leben vegan und sind entschieden gegen Massentierhaltung in der Landwirtschaft. Trotzdem finanzieren sie die Situation in der Landwirtschaft unfreiwillig mit ihren Steuergeldern mit. Im Podcast "Tellerrand" diskutieren Nicole, Norbert und Michael über mögliche Alternativen - und wie man das Geld anders verteilen könnte.
Infos: NiersRadio
NiersRadio
Bürgerfunk bei Radio 90,1 Mönchengladbach
Das NiersRadio produziert Bürgerfunk-Beiträge für Mönchengladbach. In verschiedenen Sende-Reihen informiert das NiersRadio zum Beispiel über lokale Veranstaltungen und Musik. Zu hören sind die Radiosendungen vom NiersRadio bei Radio 90,1 Mönchengladbach und in der Mediathek von NRWision.
