Tellerrand: Schottergärten
Sendereihe über Umwelt- und Naturschutz von NiersRadio aus Mönchengladbach
Schottergärten gelten als besonders pflegeleicht. Deswegen entscheiden sich immer mehr Hausbesitzer*innen für Gärten und Vorgärten aus Steinen. Bäume und Pflanzen müssen dafür weichen. Warum dieser Trend langfristig der Umwelt schaden kann, erzählen die "Tellerrand"-Moderator*innen Nicole Klösges, Michael Roos und Norbert Vitz. Dabei räumen sie mit verbreiteten Vorurteilen auf. Sie finden: Schottergärten sind weniger pflegeleicht als gedacht. Sie halten Steingärten für das falsche Mittel im Kampf gegen Hitze und Wasserknappheit im Klimawandel. Welche Auswirkungen Schottergärten auf Mensch und Tier noch haben, erzählen die Moderator*innen in ihrer Sendereihe "Tellerrand".
Infos: NiersRadio
NiersRadio
Bürgerfunk bei Radio 90,1 Mönchengladbach
Das NiersRadio produziert Bürgerfunk-Beiträge für Mönchengladbach. In verschiedenen Sende-Reihen informiert das NiersRadio zum Beispiel über lokale Veranstaltungen und Musik. Zu hören sind die Radiosendungen vom NiersRadio bei Radio 90,1 Mönchengladbach und in der Mediathek von NRWision.
