NRWision

Endspurt beim Bürgermedienpreis. Jetzt noch schnell für den Publikumspreis abstimmen.

16.12.2020 - 64 Min.
QRCode

Taschenuschis: Dokufieber

Podcast von Melanie Beckers und Stefanie Bösche aus Wuppertal

  • Talk
Feedback

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/taschenuschis-dokufieber-201216/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>

Melanie Beckers und Stefanie Bösche stehen auf Dokumentationen. Vor allem in letzter Zeit haben sie sich viele angesehen: mal ernste, mal informative und mal Dokus aus dem Reich des Fantastischen. In ihrem Podcast besprechen die "Taschenuschis", ob Dokumentationen immer einen Lerneffekt haben müssen und ob sie immer neutral oder unabhängig sind. Ihre Lieblingsdoku ist aktuell die Reihe "Ancient Aliens". Darin geht es um Theorien der Prä-Astronautik – eine Parawissenschaft, die sich mit der vermeintlichen Präsenz außerirdischer Intelligenzen auf der Erde während der Vorgeschichte und des Altertums beschäftigt. Melanie und Stefanie erzählen, was sie an der Dokumentationsreihe fasziniert und was sie daran stört. Die Podcasterinnen sprechen außerdem über die Naturdoku "Unsere Erde", die Krimireihe "Unsolved Mysteries" und die Doku über den Vermisstenfall Madeleine McCann. Bei Letzterem geht es auch um die Arbeit der Polizei und das Auftreten der Presse.

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.