Talktreff: Ist die Jagd noch zeitgemäß?
Interview-Sendung von radioFH!, dem Campusradio an der Fachhochschule Südwestfalen
In Deutschland gehen immer mehr Menschen auf Jagd. Die Anzahl der Jagdscheininhaber steigt stetig. Das Team vom "Talktreff" fragt sich, ob Jagen als Hobby noch zeitgemäß ist. Moderatorin Denise Cielinski spricht darüber mit Förster und Jäger Dirk Zimmermann, Jäger Lars Püttschneider und Isabell Cielinski. Die junge Frau besitzt einen Jagdschein und ist Vegetarierin. Die Gesprächsteilnehmer*innen erzählen, wie sie zur Jagd gekommen sind und was Jagenfür sie bedeutet. Sie diskutieren außerdem über den Wildbestand im Wald und die Jagd nach Trophäen. Dirk Zimmermann, Lars Püttschneider und Isabell Cielinski erklären im "Talktreff" auch, wie sie sich durch die Jagd für den Klimaschutz einsetzen und weshalb der Wald den Jäger braucht.
Infos: radioFH!
Fachhochschule Südwestfalen (FH)
Sendungen von Studierenden beim Campusradio "radioFH!"
Die Fachhochschule Südwestfalen hat am Standort Meschede ein Campusradio. Bei "radioFH!" können Studierende ihre eigenen Radiosendungen produzieren, u.a. die Interview-Reihe "Talktreff". Die Beiträge der FH Südwestfalen sind auch bei Radio Sauerland sowie in der Mediathek von NRWision zu hören.
