Talktreff: Integrationskurs - Albtraum oder Chance des Lebens?
Interview-Sendung von radioFH!, dem Campusradio an der Fachhochschule Südwestfalen
Integrationskurse sollen das neue Leben in einem fremden Land erleichtern. Viele Geflüchtete wollen in Deutschland ein sicheres Zuhause finden. Für diesen Schritt benötigen die Menschen aber Hilfe. Die passende Unterstützung finden sie dann in Integrationskursen. Dort lernen sie neben der deutschen Sprache auch die Kultur kennen. In der Sendung "Talktreff" ist unter anderem der Syrier Samawal Karkoutly zu Gast. Er lebt seit zehn Jahren in Deutschland und berichtet über seine Erfahrungen. Elena Normann spricht außerdem mit Moderatorin Anna Schäfer über das Sprachkursangebot. Sie ist Lehrerin einer Sprachschule in Arnsberg und unterrichtet erwachsene Geflüchtete und Migrant*innen. Zudem erzählt Fatmir Gashi aus dem Kosovo über sein Leben in Deutschland. Die Gäste beantworten außerdem die Frage: Können sie sich vorstellen, in Deutschland zu bleiben oder möchten sie zurück in ihre Heimat?
Infos: radioFH!
Fachhochschule Südwestfalen (FH)
Sendungen von Studierenden beim Campusradio "radioFH!"
Die Fachhochschule Südwestfalen hat am Standort Meschede ein Campusradio. Bei "radioFH!" können Studierende ihre eigenen Radiosendungen produzieren, u.a. die Interview-Reihe "Talktreff". Die Beiträge der FH Südwestfalen sind auch bei Radio Sauerland sowie in der Mediathek von NRWision zu hören.
