Tafelfunk: Was bedeutet Teilen im Alltag?
Sendung der Gütersloher Tafel e.V. - produziert bei Studio GT31
Teilen geht für die Moderatorinnen Ruth Prior-Dresemann und Christiane Bröder über materielle Dinge wie Geld, Kleidung und Gegenstände hinaus. Menschen teilen Emotionen wie Glück und Freude, aber auch Trauer und Leid. Deshalb spielt für Ruth Prior-Dresemann und Christiane Bröder Mitgefühl im Alltag eine große Rolle. Bei der "Gütersloher Tafel e.V." engagieren sie sich ehrenamtlich für gemeinnützige Zwecke. Unter anderem versorgen sie Tafel-Kund*innen mit einer warmen Mahlzeit. Außerdem: Christoph Diekötter ist Geschäftsführer der "Gebr. Diekötter KG" in Gütersloh. Im Gespräch mit Moderatorin Ruth Prior-Dresemann berichtet er von seiner Zusammenarbeit mit der "Gütersloher Tafel e.V.". Christoph Diekötter sammelt Spenden für die Tafel und möchte Menschen in Armut unterstützen.
Infos: Gütersloher Tafel e.V.
Studio GT31
Radiowerkstatt der VHS Gütersloh
"Studio GT31" ist die Radiowerkstatt der Volkshochschule Gütersloh. Hier können Bürger ihre eigenen Radiosendungen produzieren. Die Sendungen und Beiträge von "Studio GT31" sind im Bürgerfunk bei Radio Gütersloh sowie in der Mediathek von NRWision zu hören.
