Tafelfunk: Nachhaltigkeit, Lebensmittelverschwendung
Sendung der Gütersloher Tafel e.V. - produziert bei Studio GT31
Rund ein Drittel aller Lebensmittel landet im Müll. Allein in Deutschland sind es 18 Millionen Tonnen Lebensmittel pro Jahr, die so verschwendet werden. Diese erschreckende Statistik ist für die Macherinnen vom "Tafelfunk" Anlass genug, sich mit dem Thema "Nachhaltigkeit" zu beschäftigen. Die Moderatorinnen Ruth Prior-Dresemann und Christiane Bröder begrüßen das Ziel der Bundesregierung, die Verschwendung von Lebensmitteln bis 2030 zu halbieren. Ihrer Meinung nach sollte jeder Verbraucher das eigene Konsumverhalten hinterfragen. Christiane Bröder und Ruth Prior-Dresemann rufen dazu auf, überschüssige Lebensmittel an die Tafel zu spenden.
Infos: Gütersloher Tafel e.V.
Studio GT31
Radiowerkstatt der VHS Gütersloh
"Studio GT31" ist die Radiowerkstatt der Volkshochschule Gütersloh. Hier können Bürger ihre eigenen Radiosendungen produzieren. Die Sendungen und Beiträge von "Studio GT31" sind im Bürgerfunk bei Radio Gütersloh sowie in der Mediathek von NRWision zu hören.
