Tafelfunk: Klimawoche Gütersloh 2022
Sendung der Gütersloher Tafel e.V. - produziert bei Studio GT31
Bei der "Klimawoche Gütersloh 2022" finden Vorträge, Ausstellungen, Demonstrationen und andere Veranstaltungen rund um den Klimaschutz statt. Felix Kupferschmidt vom "Klimabüro Gütersloh" hat die "Klimawoche Gütersloh 2022" mitorganisiert. Gemeinsam mit den "Tafelfunk"-Moderatorinnen Ruth Prior-Dresemann und Christiane Bröder blickt er zurück auf das Event. Für Felix Kupferschmidt war der Vortrag über den ökologischen Handabdruck ein besonderes Highlight. Dabei geht es (im Gegensatz zum ökologischen Fußabdruck) nicht um negative Auswirkungen der Menschen auf das Klima, sondern um positive. Mehr als 40 verschiedene Institutionen, Vereine und Bündnisse waren an der "Klimawoche Gütersloh 2022" beteiligt.
Infos: Gütersloher Tafel e.V.
Studio GT31
Radiowerkstatt der VHS Gütersloh
"Studio GT31" ist die Radiowerkstatt der Volkshochschule Gütersloh. Hier können Bürger ihre eigenen Radiosendungen produzieren. Die Sendungen und Beiträge von "Studio GT31" sind im Bürgerfunk bei Radio Gütersloh sowie in der Mediathek von NRWision zu hören.
