Tafelfunk: Klimawoche Gütersloh 2021
Sendung der Gütersloher Tafel e.V. - produziert bei Studio GT31
Die erste Klimawoche in Gütersloh findet von Ende August bis Anfang September 2021 statt. Sie steht unter dem Motto "fair, nachhaltig, klimaneutral". Bei der Klimawoche möchten Vereine, Schulen und Institutionen die Bürger*innen in Gütersloh für den Klimaschutz gewinnen. Felix Kupferschmidt gehört zum Organisationsteam der Klimawoche Gütersloh 2021. In der Sendung "Tafelfunk" berichtet er von der Entstehung und dem Programm der Veranstaltung: Wie ist die Klimawoche entstanden? Wie vernetzen sich die Teilnehmenden untereinander? Welche Aktionen sind geplant? Die Moderatorinnen Ruth Prior-Dresemann und Christiane Bröder unterhalten sich außerdem mit Pia Winninghoff und Marlon Lepkojis. Die Schüler*innen am Städtischen Gymnasium Gütersloh erzählen, was ihre Schule für den Klimaschutz tut. Auch die Anne-Frank-Gesamtschule hat zwei große Aktionen für die Klimawoche Gütersloh 2021 geplant. Schülervertreterin Anna Kötter verrät, was die Schüler*innen zum Mitmachen motiviert.
Infos: Gütersloher Tafel e.V.
Studio GT31
Radiowerkstatt der VHS Gütersloh
"Studio GT31" ist die Radiowerkstatt der Volkshochschule Gütersloh. Hier können Bürger ihre eigenen Radiosendungen produzieren. Die Sendungen und Beiträge von "Studio GT31" sind im Bürgerfunk bei Radio Gütersloh sowie in der Mediathek von NRWision zu hören.
![](/fileadmin/_processed_/0/0/csm_tafelfunk_teaser_19e6f84381.jpg)