Tafelfunk: Buntheit der Farben, Trödelmarkt der Gütersloher Tafel
Sendung der Gütersloher Tafel e.V. - produziert bei Studio GT31
Die Buntheit der Farben ist Thema dieser Ausgabe vom "Tafelfunk". Moderatorin Christiane Bröder trägt die Geschichte vom "Regenbogenmärchen" von Shiralee Cooper vor. Darin streiten die verschiedenen Farbtöne darüber, welche Farbe die wichtigste Farbe sei – so lange, bis der Regen sie unterbricht und die Farben sich vor Angst zusammendrängen. Jede Farbe sei gleich wichtig, meint der Regen. Daraufhin reist der Regen mit den Farben zur Sonne und sie spannen einen bunten Regenbogen über die Welt. Auch die Gütersloher Tafel will einen Regenbogen spannen - für die Menschen, die ihre Hilfe benötigen. Die Tafel Gütersloh bietet regelmäßig einen Trödelmarkt in der Kaiserstraße in Gütersloh an. Ohne das "Trödelteam" der Tafel wäre dieser Markt nicht möglich. Im Interview erzählen die Frauen, dass der Trödel für sie eine Herzensangelegenheit sei. Sie kontrollieren die gespendete Ware auf Schäden und verkaufen sie anschließend. Die Einnahmen kommen der Gütersloher Tafel zu Gute.
Infos: Gütersloher Tafel e.V.
Studio GT31
Radiowerkstatt der VHS Gütersloh
"Studio GT31" ist die Radiowerkstatt der Volkshochschule Gütersloh. Hier können Bürger ihre eigenen Radiosendungen produzieren. Die Sendungen und Beiträge von "Studio GT31" sind im Bürgerfunk bei Radio Gütersloh sowie in der Mediathek von NRWision zu hören.
