StudioRunde: Integration von Türken in Deutschland
Talkformat vom Förderverein Lokalfunk Iserlohn e.V.
Das Zusammenleben von deutschen und türkischen Bürgern in Deutschland wird durch die kontroverse Politik des türkischen Präsidenten Erdogan, aber auch durch bestehende Klischees belastet. Das Team der "StudioRunde" fragt deshalb bei Türkinnen und Türken nach: Wie ist das Leben in Deutschland und speziell in Iserlohn? Wodurch kann das Zusammenleben verbessert werden? Moderator Torsten Tullius spricht mit Erbil Eren, Vorsitzende des Integrationsrat Iserlohn, Metallschleifer Ufuk Kivrak und Psychologe Kazim Erdogan. Letzterer kommt aus Berlin und ist dort Vorsitzender von "Aufbruch Neukölln e.V.", einer Selbsthilfegruppe für türkische Männer. Im Gespräch wird deutlich: Deutsche Politiker reizen mit strittigen und vorverurteilenden Aussagen. Menschen mit verschiedenen Nationalitäten müssten respektvoll miteinander umgehen, damit das Verhältnis besser werden kann. Deutsche und Türken müssten sich kennenlernen, denn auch Türken stünden der Politik in ihrem Heimatland kritisch gegenüber.
Infos: Förderverein Lokalfunk Iserlohn e.V.
Förderverein Lokalfunk Iserlohn e.V. (FÖLOK)
Bürgerfunk-Sendungen bei Radio MK
Der Förderverein Lokalfunk Iserlohn e.V. ist mit mehreren Formaten und Sendereihen in der Mediathek von NRWision vertreten. Die Produktionen von Radio Iserlohn sind im Bürgerfunk bei Radio MK zu hören.
