Studio ECK: Entkriminalisierung von Cannabis
Bericht vom Evangelischen Kirchenverband Köln und Region
Mit dem Cannabis-Gesetz von April 2024 ist der Besitz, Konsum und Anbau von Cannabis in Deutschland nicht mehr strafbar. Die Entkriminalisierung soll Kinder und Jugendliche besser schützen und den Schwarzmarkt effektiver bekämpfen. Was bedeutet die Cannabis-Legalisierung für Konsumierende? Wie viel Gramm Cannabis sind erlaubt? Und was müssen Konsumierende beachten, die ihre eigenen Cannabis-Pflanzen anbauen? "Studio ECK"-Moderator Silvio Cisamolo berichtet über die Bestimmungen im Cannabis-Gesetz. Außerdem kommt Cannabis-Konsument Peter zu Wort: Was bedeuten die neuen "Freiheiten" für ihn?
Infos: Evangelischer Kirchenverband Köln und Region
Evangelischer Kirchenverband Köln und Region
Radiowerkstatt in Köln
Der Evangelische Kirchenverband Köln und Region betreibt die Radiowerkstatt "Studio ECK e.V.". Die selbst produzierten Sendungen des Vereins sind bei Radio Köln und in der Mediathek von NRWision zu hören.
ich finde Eure Berichterstattung leider extrem einseitig und vor dem Hintergrund der Brisanz des Gesetzes und seinen Auswirkungen gerade auf junge Erwachsene zwischen 18-25 gerade zu "blauäugig". Die möglichweise ungewollte Botschaft die vom Gesetz an junge Menschen ausgeht ist, da "kiffen" nun explizit mit einer politischen Mehrheit vom Bundestag und Bundesrat freigegeben wurde (gerade auch für 18-25 jährige), dass "kiffen" ungefährlich sei. Leider kommt diese Botschaft auch bei unter 18 jährigen an. Vielleicht macht Ihr mal einen Beitrag mit Kinder- und Jugendärzten. Die könnten dann mal darstellen, welche Auswirkungen Cannabis-Konsum auf die Gehirnentwicklung bis zum Alter von 25 Jahren hat. Darüber hinaus welche Wirkung Cannabis als Durchgangsdroge hin zu härteren Drogen hat. Wie der Jugendschutz bei Einstiegdrogen funktioniert sehen wir ja seit Jahrzehnten bei Zigaretten und Alkohol: leider extrem schlecht! Nun macht man den gleichen Fehler bei Cannabis. Das Bundesgesundheitsministerium schreibt selbst zu Schädlichkeit von Cannabis auf Ihrer Homepage: Zitat aus FAQ zur Cannabisfreigabe Punkt 7 "Wie schädlich ist Cannabis" Auszug
"Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sind aufgrund des Reifeprozesses des Gehirns bis zu einem Lebensalter von 25 Jahren besonders anfällig für psychische, physische und soziale Auswirkungen eines langfristigen, aber auch eines kurzfristigen Cannabiskonsums. Vor allem der Inhaltsstoff THC kann die Gehirnentwicklung stören."
Warum hat man dann Cannabis für Menschen unter 25 Jahren nur freigegeben?
Und hier der Link zum FAQ des Bundesgesundheitsministeriums:
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/cannabis/faq-cannabisgesetz#c29858