Studio ECK: Der ehemalige Flughafen Köln-Butzweilerhof
Bericht vom Evangelischen Kirchenverband Köln und Region
Der Flughafen Köln-Butzweilerhof war der erste zivile Flughafen in Köln. Er wurde 1911 im Stadtteil Ossendorf eingeweiht. Erst nutzte die Militärverwaltung den Flugplatz, nach dem Ersten Weltkrieg dann die "Royal Air Force", also die Luftstreitkräfte des Vereinigten Königreichs. Im Jahr 1939 übernahm die Luftwaffe der Wehrmacht den Flughafen. Seit der Schließung 1980 befindet sich auf dem ehemaligen Flughafengelände der sogenannte "Butzweilerhof" - eine Mischung aus Wohnbebauung und Gewerbegebiet. "Studio ECK"-Reporter Silvio Cisamolo spricht mit einem Soldaten und einem Anwohner. Welche Erinnerungen haben sie? Wie lief der Betrieb am Flughafen Köln-Butzweilerhof früher ab?
Infos: Evangelischer Kirchenverband Köln und Region
Evangelischer Kirchenverband Köln und Region
Radiowerkstatt in Köln
Der Evangelische Kirchenverband Köln und Region betreibt die Radiowerkstatt "Studio ECK e.V.". Die selbst produzierten Sendungen des Vereins sind bei Radio Köln und in der Mediathek von NRWision zu hören.

Kommentare