Steele TV: Künstliche Intelligenz - Selbstfahrende Autos, Vielfalt der KI
Lokalmagazin aus Essen-Steele
Selbstfahrende Autos arbeiten mit Künstlicher Intelligenz (KI). Die Autos fahren sozusagen von alleine - ohne dass ein Mensch am Steuer sitzt. Autonomes Fahren ist für viele Menschen noch Zukunftsmusik, doch in Kalifornien gehören die sogenannten "Robotaxis" in zahlreichen Städten schon zum Alltag. Wie funktioniert die Technik dahinter? Was sind die Stärken von "Roboterautos", wie anfällig sind sie für Unfälle? Darüber spricht Gregor Schiele im Lokalmagazin "Steele TV". Der Professor für Informatik an der Uni Duisburg-Essen erzählt, was selbstfahrende Autos schon heute können - und was sie noch lernen müssen. Außerdem berichtet Moderator Michael Hage über die Vielfalt der Künstlichen Intelligenz. Fotos machen, Musik produzieren, mit Internetnutzenden chatten - welche KIs gibt es für welchen Zweck?
Infos: Steele TV
Steeler Bürgerschaft e.V.
Lokaler Verein aus Essen
Aus dem Verein "Steeler Bürgerschaft e.V." in Essen ist die Redaktion von "Steele TV" hervorgegangen. Engagierte Bürger produzieren das Lokalmagazin für den Vorort und berichten über Themen, Menschen und Neuigkeiten aus Essen-Steele. Die Sendungen der Steeler Bürgerschaft sind im TV-Lernsender NRWision und in unserer Mediathek zu sehen.
