Speednews
Medien-Experiment von Studierenden am Institut für Journalistik der Technischen Universität Dortmund
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/speednews-190718/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
In der Bahn, am Kaffeeautomaten oder in der Schlange an der Kasse: Überall kann man heutzutage kurz am Handy checken, ob die Welt noch steht. Doch es muss schnell gehen. Kaum jemand hat die Zeit, sich eine ganze Nachrichten-Sendung wie die "Tagesschau" anzusehen. Studierende der TU Dortmund haben deshalb ein Format entwickelt: Die "Speednews" sind die wahrscheinlich schnellste Nachrichtensendung der Welt.
Kommentare:
Hallo nun knallt Ihr richtig durch! Fragt Ihr Euch, wo man seinen Datenmüll am schnellsten und unbemerkt entsorgen kann? Thema Leben beschleunigen, das maximum der Geschwindigkeit und die Datenflut vergrößern, macht welchen Sinn? Man kann aus Schrott Kunstwerke kreieren, aber das braucht auch Zeit. Nicht alles lässt sich beschleunigen. Nachrichten müssen nicht nur gehört, auch verstanden und durchdacht, bewertet werden. Wenn
der Zweck des Lebens ohne Genuss und nur ein Geschwindigkeitsrekord ist, dann verlassen wir die Menschlichkeit. Menschen sind keine Maschinen. Qualität vor Quantität!!
Michael Dziapko, wir Macher der Sendung sehen das auch so. Nachrichten brauchen Zeit.
Schauen Sie doch bitte bis zum Ende.
mehr aus
Dortmund30.06.2022 - 37 Min.37 Min.Nordfunken: Traumjob Moderator*in - mit Benni Bauerdick
Podcast über die Dortmunder Nordstadt von Kermit e.V.
- Talk
mehr zum Thema
Medien28.06.2022 - 18 Min.18 Min.Szene und Maske in einem Kinofilm
Dokumentation von Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski aus Köln
- Dokumentation
27.06.2022 - 10 Min.10 Min.Filmriss: To the Bone - Kann ein Film Magersucht darstellen?
Filmmagazin von "Radio Q", dem Campusradio an der Universität Münster
- Kommentar
Ich fand es sehr gut