sozio:logisch: Vorurteile, Risiken der Kernkraft
Sendung der TV-Lehrredaktion an der Universität Münster
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/soziologisch-vorurteile-risiken-der-kernkraft-110908/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Wie entstehen Vorurteile? Studierende der Universität Münster haben sich mit dieser Frage auseinandergesetzt. Herausgekommen ist dabei ein selbstkritischer Beitrag über das Bild von Studierenden in der Gesellschaft. Außerdem geht es um Kernkraft. Hat sich das Risikobewusstsein der Bürger nach den Vorfällen im japanischen Fukushima geändert?
mehr davon
22.06.2011 - 7 Min.7 Min.sozio:logisch: Multikulturalität
Eine Sendung der Lehrredaktion an der Universität Münster
- Magazin
05.05.2011 - 4 Min.4 Min.sozio:logisch: Integration
Sendung der TV-Lehrredaktion an der Universität Münster
- Magazin
mehr aus
Münster29.06.2022 - 55 Min.55 Min.Künstlerporträt: "Die Lieferanten", Funk-Soul-Indie-Band aus Münster
Sendung von Radio-Kaktus Münster e.V.
- Porträt
29.06.2022 - 30 Min.30 Min.Jetzt erst recht: Margie Alley aus den USA - "Morgen ist ein neuer Tag"
Podcast zur Parkinson-Krankheit von Kathrin Wersing aus Münster
- Interview
mehr zum Thema
Gesellschaft28.06.2022 - 55 Min.55 Min.Tafelfunk: Verantwortung übernehmen - Ein Appell
Sendung der Gütersloher Tafel e. V. - produziert bei Studio GT31
- Magazin