Soziale Kompetenzen stärken

Beitrag der Sicher-Stark-Stiftung e. V. aus Euskirchen

Neben Lesen, Rechnen und Schreiben sind es vor allem soziale Kompetenzen, die ein Kind stark machen. Eine Studie der Technischen Universität München, der Universität Luxemburg und der Autonomen Universität Barcelona kommt jedoch zum Schluss: In vielen Bildungsprogrammen spielen Empathie, emotionale Intelligenz und Konfliktlösung kaum eine Rolle. Die "Sicher-Stark-Stiftung e. V." übt Kritik.

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/soziale-kompetenzen-staerken-251021/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.