Soziale Kompetenzen stärken
Beitrag der Sicher-Stark-Stiftung e. V. aus Euskirchen
Neben Lesen, Rechnen und Schreiben sind es vor allem soziale Kompetenzen, die ein Kind stark machen. Eine Studie der Technischen Universität München, der Universität Luxemburg und der Autonomen Universität Barcelona kommt jedoch zum Schluss: In vielen Bildungsprogrammen spielen Empathie, emotionale Intelligenz und Konfliktlösung kaum eine Rolle. Die "Sicher-Stark-Stiftung e. V." übt Kritik.