SOLIDARITÄTERINNEN: Friseursalon Solidarschnitt, Good Karma Tattoo Studio
Magazin der Stiftung Solidarität bei Arbeitslosigkeit und Armut und von Kanal 21 aus Bielefeld
Der Friseursalon "Solidarschnitt" ist ein Projekt der Stiftung "Solidarität bei Arbeitslosigkeit und Armut". Inhaber*innen des Bielefeld-Passes können sich hier zu günstigen Preisen professionell die Haare schneiden lassen, denn viele Menschen können sich einen teuren Friseurbesuch nicht leisten. Friseurmeisterin Nicole Wunder erzählt, warum sie gerne in diesem Salon arbeitet. Auch das "Good Karma Tattoo"-Studio ist ein Projekt der Stiftung "Solidarität bei Arbeitslosigkeit und Armut". Hier können sich Bürger*innen ein neues Tattoo oder eine Tattooüberdeckung stechen lassen. Studioleiter und Tätowierer Milos erzählt, wie eine Tattooüberdeckung abläuft. "SOLIDARITÄTERINNEN"-Moderatorin Petra Scholz schaut sich an, wie die beiden Projekte Menschen mit geringem Einkommen oder in besonderen Lebensumständen die Möglichkeit geben, ihr Selbstbewusstsein kostengünstig zu stärken.
Infos: Kanal 21
Kanal 21
Bürgerfernsehen aus Bielefeld
Bei Kanal 21 in Bielefeld können Bürger aus Ostwestfalen-Lippe eigene TV-Sendungen und -Beiträge produzieren. Bei NRWision sind die Produktionen von Kanal 21 in der Mediathek und landesweit im Fernsehen zu sehen.
Vereine, Schulklassen und interessierte TV-Neulinge können bei Kanal 21 in Bielefeld mitmachen und das Fernsehhandwerk lernen, z.B. das Drehen, Schneiden, Texten oder Moderieren. Kanal 21 wird getragen vom Verein "Offener TV-Kanal für Bielefeld e.V.".

Kommentare