SOLIDARITÄTER*INNEN: Bielefelder Sozialfond, SolidarTransport
Magazin der Stiftung Solidarität bei Arbeitslosigkeit und Armut und von Kanal 21 aus Bielefeld
Der "Bielefelder Sozialfond" der "Stiftung Solidarität" unterstützt Menschen in finanzieller Not. Warum der "Bielefelder Sozialfonds" für Hilfebedürftige so wichtig ist, erklärt Petra Sieker. Sie ist Sozialpädagogin bei der "Gesellschaft für Sozialarbeit" in Bielefeld. Im Studio spricht Moderatorin Petra Scholz zudem mit Franz Schaible, dem Mitgründer der "Stiftung Solidarität". Außerdem geht es im Magazin "SOLIDARITÄTER*INNEN" um den "SolidarTransport" - ein Projekt der "SOLIDARITÄTER*INNEN". Seit rund einem Jahr können mit einem kleinen Sprinter größere Anschaffungen wie Sofas, Kühlschränke oder Spülmaschinen transportiert werden. Für 20 Euro in der Stunde kann man den Transporter zusammen mit einem Fahrer nutzen. Berechtigt zur Nutzung des "SolidarTransports" sind beispielsweise Bielefeld-Pass-Berechtigte und Solidarpass-Berechtigte.
Infos: Kanal 21
Kanal 21
Bürgerfernsehen aus Bielefeld
Bei Kanal 21 in Bielefeld können Bürger aus Ostwestfalen-Lippe eigene TV-Sendungen und -Beiträge produzieren. Bei NRWision sind die Produktionen von Kanal 21 in der Mediathek und landesweit im Fernsehen zu sehen.
Vereine, Schulklassen und interessierte TV-Neulinge können bei Kanal 21 in Bielefeld mitmachen und das Fernsehhandwerk lernen, z.B. das Drehen, Schneiden, Texten oder Moderieren. Kanal 21 wird getragen vom Verein "Offener TV-Kanal für Bielefeld e.V.".
