Solidarität TV: Gehört der Islam zu Deutschland?
Ehrenamtliche Initiative aus Essen
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/solidaritaet-tv-gehoert-der-islam-zu-deutschland-190709/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
"Gehört der Islam zu Deutschland?" – diese Frage stellt das Team von "Solidarität TV". Bei der Veranstaltung "Zuckerfest für alle" auf dem Kennedyplatz in Essen befragt Reporter Moutasm Alyounes die Besucher. Die Antworten fallen positiv aus. Die meisten Befragten finden, dass der Islam zur Vielfalt Deutschlands gehört. Die Muslime seien Teil der Gesellschaft und somit auch ihre Religion.
mehr davon
17.09.2019 - 8 Min.8 Min.Solidarität TV: Fühlst Du Dich sicher in Deutschland?
Ehrenamtliche Initiative aus Essen
- Umfrage
14.05.2019 - 6 Min.6 Min.Solidarität TV: Wie wichtig ist Vielfalt für Deutschland?
Ehrenamtliche Initiative aus Essen
- Umfrage
mehr aus
Essen30.06.2022 - 34 Min.34 Min.dakrela: Paracord-Armbänder für Gamer und Brettspieler
Bastel-Tipps und Tutorials von Tanja Hausmann aus Essen
- Tutorial
30.06.2022 - 50 Min.50 Min.FLUX: Hortulus Werdinensis, Exkursion nach Paris
Magazin der TV-Lehrredaktion an der Folkwang Universität der Künste
- Magazin
mehr zum Thema
Gesellschaft06.07.2022 - 36 Min.36 Min.Radevormwalder Zeitzeugengespräch mit Hanna Schlamm
Beitrag vom Theodor-Heuss-Gymnasium in Radevormwald
- Talk
06.07.2022 - 30 Min.30 Min.Radevormwalder Zeitzeugengespräch mit Hans-Joachim Harnischmacher (2021)
Beitrag vom Theodor-Heuss-Gymnasium in Radevormwald
- Talk