Erstakademiker:innen: Von Null auf Uni?
Podcast über Erstakademiker*innen an Hochschulen - produziert von Studierenden am Institut für Journalistik der TU Dortmund
Als Erstes in der eigenen Familie zu studieren: Das klingt erstmal nach sozialem Aufstieg und etwas, worauf man stolz sein kann. In der Realität ist das aber mit ganz vielen Hindernissen verbunden. Die erschweren es Erstakademiker*innen, zu studieren, geschweige denn überhaupt an die Uni zu kommen. Wirklich gesprochen wird darüber allerdings nicht - und das, obwohl über eine Million Studierende selbst von dem Thema betroffen sind. Woran das liegt und wo die Probleme von Erstakademiker*innen genau liegen, darum geht es im Podcast "Erstakademiker:innen: Von Null auf Uni?". Charlotte Hündgen, Fabian Neuenzeit, Richard Reinberger und Yannick Schwarz vom Institut für Journalistik an der TU Dortmund sprechen mit Betroffenen und Expert*innen - für mehr Awareness und konstruktive Lösungsansätze. Alle Folgen von "Erstakademiker:innen: Von Null auf Uni?" hörst du hier in der Mediathek von NRWision.
