Mickie Krause ist einer der erfolgreichsten Schlagersänger und Entertainer in Deutschland. In der Talkshow "Schlagercouch" erzählt Mickie Krause von seinen Anfängen als Partysänger auf der spanischen Insel Mallorca. Seinen Durchbruch hat er 1999 mit dem Lied "Zehn nackte Friseusen". Er gilt als "Erfinder der Ballermann-Musik", erklärt Moderator Uwe Kisker. Außerdem polarisiert Mickie Krause mit einigen seiner Songs. Die Texte könnten einige Menschen provozieren, findet Uwe Kisker. Andere hingegen sind große Fans seiner Musik. Im Interview spricht Mickie Krause unter anderem über die Diskussion zum Lied "Finger im Po - Mexiko". Und: Mickie Krause setzt sich wohltätig für andere Menschen ein. Er hat schon mehrere Schulen in Afrika eröffnet, berichtet der Schlagersänger.