Sankt Ursula FM: Jugendsprache
Schulradio vom Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula in Geilenkirchen
- Magazin
Dein Feedback
Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/sankt-ursula-fm-jugendsprache-230309/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Was ist eigentlich Jugendsprache? Wie hat Fußballspieler Cristiano Ronaldo die Jugendsprache geprägt? Was sind aktuell die beliebtesten Worte? Die Schüler*innen der Radio-AG des "Bischöflichen Gymnasiums Sankt Ursula" beschäftigen sich mit diesen Fragen. Dabei sprechen sie mit Lehrer*innen sowie Mitschüler*innen aus unterschiedlichen Jahrgangsstufen.
mehr davon
09.03.2023 - 39 Min.39 Min.Sankt Ursula FM: Digitales Lernen und Tablets in der Schule
Schulradio vom Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula in Geilenkirchen
- Magazin
27.02.2023 - 48 Min.48 Min.Sankt Ursula FM: Film- und Serien-Highlights 2022
Schulradio vom Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula in Geilenkirchen
- Magazin
mehr aus
Geilenkirchen27.02.2023 - 49 Min.49 Min.Sankt Ursula FM: "Girls'- und Boys'Day" am Bischöflichen Gymnasium St. Ursula
Schulradio vom Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula in Geilenkirchen
- Reportage
16.11.2022 - 51 Min.51 Min.Exsequi, Ausstellung von Künstler Rafael Ramírez Máro
Interview von Laurenz Kogel aus Baesweiler
- Talk
mehr zum Thema
Kinder30.03.2023 - 3 Min.3 Min.Was würdest Du gerne in der Welt verändern? - Klasse 5a am Gymnasium Marienberg Neuss
Kurz-Clip vom Erzbischöflichen Gymnasium Marienberg in Neuss
- Kommentar
30.03.2023 - 3 Min.3 Min.Was bedeutet Heimat für Dich? - Klasse 5a am Gymnasium Marienberg Neuss
Kurz-Clip vom Erzbischöflichen Gymnasium Marienberg in Neuss
- Kommentar