Die Digitalisierung und digitales Lernen sind am Bischöflichen Gymnasium Sankt Ursula in Geilenkirchen wichtige Themen. Einige Klassenräume haben bereits interaktive Tafeln. In einer sechsten Klasse lernen die Schüler*innen mit Tablets. Das Fazit der Lehrerin zu dem Pilotprojekt fällt positiv aus. Die Jugendlichen gewöhnen sich schnell an die Geräte. Lediglich das WLAN macht ab und zu Probleme. Doch wie fühlen sich Schüler*innen mit den Tablets. Die "Sankt Ursula FM"-Redaktion fragt nach. Außerdem kommt auch Schulleiter Jürgen Pallaske zum Thema "digitales Lernen" zu Wort. Der Plan der Schule ist, in Zukunft allen Schüler*innen Tablets zur Verfügung zu stellen.